Empfehlungen

Bücher

Der Weg des Bienenschamanen von Simon Buxton

Ungewöhnliche Initiationsreise des Autors  auf dem Pfad des Pollens – dem Pfad von immensem Wissen, das von einer Generation zur nächsten weitergegeben worden ist.  Verblüffende Erlebnisse aus dem Bienenstock, geheimnisvolle Begegnungen mit der Melisae und vieles mehr, erwarten den Leser, welcher sich für die Geschehnisse hinter  der „einfachen Imkerei“ interessiert.

Bienengeheimnisse – Irene Dalichow

Eine Einführung für  „Normalverbraucher“ die mehr über die Welt der fleißigen Tierchen hinter Honig, Wachs und Propolis kennenlernen  wollen. Das Buch beinhaltet auch viele Rezepte, die im Alltag gut umsetzbar sind.

Was macht ein Imker im Winter?
Er nutzt die langen Abende zum lesen!

Unsere Buchempfehlung hierzu:

Ein recht interessantes Buch, welches die Imkerei aus internationaler Sicht beleuchtet. Geschrieben von einer modernen Frau, die selbst in Berlin mehrere Bienenstöcke betreut.

Haben Sie gewußt, dass es in Wien derzeit rund 600 und in Berlin 2000 Stadtimker gibt?