Propolis

 

Was ist Propolis?
Propolis auch Bienenharz oder Kittharz genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Propolis dient den Bienen zum Abdichten von kleinen Öffnungen, Spalten und Ritzen sowie gleichzeitig dazu, die in den Stock eingeschleppte oder vorhandene Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen zu hemmen bzw. abzutöten.
Die Gewinnung
Wir Imker geben auf die oberste Zarge noch ein sogenanntes Propolisgitter. Dieses Gitter wird von den Bienen mit Propolos verkittet. Das verkittete Gitter wird tiefgekühlt und bei tiefen Temperaturen ist Propolis spröde und springt beim Biegen des Propolisgitters ab.
Das gemahlene Rohpropolis wird in 96% Alkohol ausgelaugt und kann dann als Propolistropfen verwendet werden.
Verwendung von Propolistropfen
Propolistropfen können u.a. bei Erkältunsgkrankheiten, virösen Magen- und Darminfektionen, Zahnfleischerkrankungen, Fieberblasen, kleinen Wunden und Verbrennungen eingesetzt werden.